Konzert
3 Romanische Spitzenchöre
Röm.-kath. Pfarrkirche St. Jakob
Röm.-kath. Pfarrkirche St. Jakob
,
Kirchbühl
10, 6330 Cham
Veranstaltungsdetails
Der Verein Cultura Rumantscha en la Bassa lädt Besucherinnen und Besucher zu einem einmaligen Konzert mit 3 Romanischen Spitzenchören in der Pfarrkirche St. Jakob in Cham ein. Die 3 Chöre Bündner Jugendchor, Cantus Firmus Surselva und Ligia Grischa garantieren perfekten Gesang.
Die meisten romanisch sprechenden Schweizerinnen und Schweizer wohnen heute in nicht romanischen Sprachgebieten. Vor wenigen Jahren gab es noch sechs romanische Chöre im Unterland – davon haben nur drei die Pandemie überlebt: der Chor Rumantsch Zug, der Bündner Gemischte Chor Zürich und ein Projektchor in St. Gallen. Die vielen RätoromanInnen und alle anderen Fans der schönen Sprache sollen aber weiterhin romanische Kulturanlässe im Unterland geniessen können. Das will der neu gegründete Verein "Cultura Rumantscha en la Bassa" erreichen, indem diverse kulturelle Anlässe im Unterland organisieret und durchführet werden. Ziel ist es, inskünftig diverse kulturelle Anlässe in romanischer Sprachen der Diaspora abzuhalten. Zielgruppe sind alle, die Romanisch reden und auch all die vielen Anhänger der schönen Sprache. Es gelang dem Verein, die Spitzenchöre «Cantus Firmus Surselva», den Männerchor «Ligia Grischa» und den «Bündner Jugendchor» für dieses einmalige Konzert in der Kirche St. Jakob in Cham zu verpflichten. Sie sind Garant für den romanischen Chorgesang auf höchstem Niveau.
Dieses Konzert soll den Grundstein für den Erfolg des Vereins legen und ermöglichen, dass viele weitere Veranstaltungen in der Diaspora folgen können.
Die meisten romanisch sprechenden Schweizerinnen und Schweizer wohnen heute in nicht romanischen Sprachgebieten. Vor wenigen Jahren gab es noch sechs romanische Chöre im Unterland – davon haben nur drei die Pandemie überlebt: der Chor Rumantsch Zug, der Bündner Gemischte Chor Zürich und ein Projektchor in St. Gallen. Die vielen RätoromanInnen und alle anderen Fans der schönen Sprache sollen aber weiterhin romanische Kulturanlässe im Unterland geniessen können. Das will der neu gegründete Verein "Cultura Rumantscha en la Bassa" erreichen, indem diverse kulturelle Anlässe im Unterland organisieret und durchführet werden. Ziel ist es, inskünftig diverse kulturelle Anlässe in romanischer Sprachen der Diaspora abzuhalten. Zielgruppe sind alle, die Romanisch reden und auch all die vielen Anhänger der schönen Sprache. Es gelang dem Verein, die Spitzenchöre «Cantus Firmus Surselva», den Männerchor «Ligia Grischa» und den «Bündner Jugendchor» für dieses einmalige Konzert in der Kirche St. Jakob in Cham zu verpflichten. Sie sind Garant für den romanischen Chorgesang auf höchstem Niveau.
Dieses Konzert soll den Grundstein für den Erfolg des Vereins legen und ermöglichen, dass viele weitere Veranstaltungen in der Diaspora folgen können.
Tickets
keine Infos vorhanden
von
Cham
Guidle ApiUser Zug
·
Alle Rechte vorbehalten