BiEAG Biomasse Energie AG
Was Sie erwartet
Täglich werden rund 100m3 Biomasse wie Gülle, Co-Substrate aus Landwirtschaft und Industrie sowie Speiseabfälle aus gewerblichen Betrieben gesammelt, zu Biogas vergärt und dieses im Blockheizkraftwerk in Strom und Wärme umgewandelt. Der produzierte Strom wird ins Elektrizitätsnetz und die Produktionswärme ins Fernwärmenetz eingespiesen. Der entstandene Gärrest wird von den Landwirten als Dünger auf die Felder ausgebracht und damit der ökologische Kreislauf der Biomasse geschlossen
Über das Fernwärmenetz werden der Dorfkern Hünenberg und zwei Schulhäuser mit der gewonnenen Wärmeenergie versorgt. Eine Holzschnitzelheizung deckt in den Wintermonaten den zusätzlichen Wärmebedarf ab.
Tickets
keine Infos vorhanden