Klassik Konzert
Chor Audite Nova Zug: Stabat Mater – Antonín Dvořák
Röm.-kath. Pfarrkirche Unterägeri
Röm.-kath. Pfarrkirche Unterägeri
,
Zugerstrasse
12, 6314 Unterägeri
Der Chor Audite Nova Zug kommt zurück in die Pfarrkirche Unterägeri mit Antonín Leopold Dvořáks Stabat Mater.
Veranstaltungsdetails
Antonín Dvořáks eindrucksvolles Stabat Mater für Soli, Chor und Orchester ist 1876/77 entstanden. Es gilt als das bekannteste unter den geistlichen Werken des Komponisten. Eigene schmerzvolle Erfahrungen – 1875 starb seine erste Tochter, 1877 verlor er kurz hintereinander zwei weitere Kinder – dürften Dvořáks Beschäftigung mit dem Leid der Gottesmutter, die weinend unter dem Kreuz ihres Sohnes steht, mit veranlasst haben.
Das mit etwa 90 Minuten Aufführungsdauer umfangreichste geistliche Werk Dvořáks ist in zehn Teile gegliedert. Mit grosser Sensibilität geht die Musik auf die unterschiedlichen Stimmungsgehalte des liturgischen Textes ein. Neun Sätze im langsamen bis gemässigten Tempo dienen als eine Art Passionsmeditation, ehe am Ende des zehnten Satzes eine grosse Auferstehungsvision die Oberhand gewinnt.
Die Premiere des Werks fand am 23. Dezember 1880 in Prag statt.
Philharmonie Südwestfalen
Chor Audite Nova Zug
Philipp Schmidlin, Leitung
Das mit etwa 90 Minuten Aufführungsdauer umfangreichste geistliche Werk Dvořáks ist in zehn Teile gegliedert. Mit grosser Sensibilität geht die Musik auf die unterschiedlichen Stimmungsgehalte des liturgischen Textes ein. Neun Sätze im langsamen bis gemässigten Tempo dienen als eine Art Passionsmeditation, ehe am Ende des zehnten Satzes eine grosse Auferstehungsvision die Oberhand gewinnt.
Die Premiere des Werks fand am 23. Dezember 1880 in Prag statt.
Philharmonie Südwestfalen
Chor Audite Nova Zug
Philipp Schmidlin, Leitung
Weitere Informationen
www.auditenova.chTickets
keine Infos vorhanden
von
Ägerital-Sattel
Chor Audite Nova Zug
·
Alle Rechte vorbehalten