Ballett
eMOTIONS IN COLORS
Chollerhalle
Chollerhalle
,
Chamerstrasse
177, 6300 Zug
Veranstaltungsdetails
Rund 33 Tänzerinnen der TDC haben sich zusammengeschlossen, um das Projekt im Mai 2023 über die Bühne zu bringen. In der gemeinsamen Projektzeit steht das Leben und dessen Farben und Wirkungen im Fokus. Die farblichen Gegebenheiten werden mit verschiedenen Charaktereigenschaften und Emotionen in Verbindung gebracht und in 25 Choreografien umgesetzt. Im Projekt finden herkömmliche Tanzstile wie Ballett, Jazz, Hip Hop und Contemporary ihren Platz. Es werden jedoch auch neue Wege des Choreografierens erprobt.
Die Idee für das Projekt schwebte schon einige Jahre im Kopf von Lea Friedli. In Zusammenarbeit mit Sandra Gautschi hat sie dann die Projektidee initiiert und 33 Schülerinnen der TDC angefragt, um bei dem Projekt mitzuwirken. Im Vorfeld wurden Themen, Charaktereigenschaften und die Wirkungen der Farben des Lebens gebrainstormt und aus individueller Sicht ergründet. Luxus, Premodernität, Wachstum, Finsternis und viele weitere Bezeichnungen finden ihren Platz an der Performance.
Das Alter der Mitwirkenden variiert stark und eröffnete die Möglichkeit ein generationenübergreifendes Projekt zu schaffen. Die Tänzerinnen sind zwischen 12 und 25 Jahre alt. Die Erstellung der Probepläne war eine der grossen Schwierigkeiten, da die Projekterarbeitung hauptsächlich neben dem regulären Unterricht geschieht und die Tänzerinnen sich aufgrund ihres Altersunterschieds in verschiedenen Lebenssituationen befinden. Doch es hat alles geklappt. Seit Oktober 2022 sind wir fleissig am Proben, Musik schneiden, ausprobieren und Ideen sammeln.
Die Idee für das Projekt schwebte schon einige Jahre im Kopf von Lea Friedli. In Zusammenarbeit mit Sandra Gautschi hat sie dann die Projektidee initiiert und 33 Schülerinnen der TDC angefragt, um bei dem Projekt mitzuwirken. Im Vorfeld wurden Themen, Charaktereigenschaften und die Wirkungen der Farben des Lebens gebrainstormt und aus individueller Sicht ergründet. Luxus, Premodernität, Wachstum, Finsternis und viele weitere Bezeichnungen finden ihren Platz an der Performance.
Das Alter der Mitwirkenden variiert stark und eröffnete die Möglichkeit ein generationenübergreifendes Projekt zu schaffen. Die Tänzerinnen sind zwischen 12 und 25 Jahre alt. Die Erstellung der Probepläne war eine der grossen Schwierigkeiten, da die Projekterarbeitung hauptsächlich neben dem regulären Unterricht geschieht und die Tänzerinnen sich aufgrund ihres Altersunterschieds in verschiedenen Lebenssituationen befinden. Doch es hat alles geklappt. Seit Oktober 2022 sind wir fleissig am Proben, Musik schneiden, ausprobieren und Ideen sammeln.
Tickets
keine Infos vorhanden
von
Zug
Guidle ApiUser Zug
·
Alle Rechte vorbehalten