Führung
Holzwärmeverbund Menzingen
Was Sie erwartet
Ein zentrales Feuer heizt dem Dorf ein. Erfahren Sie mehr während der Führung in der Holzwärmezentrale in Menzingen.
Der Anschluss an einen Wärmeverbund ist eine sichere, saubere und bequeme Art, sein Haus zu beheizen. Erfahren Sie auf dieser Führung, wie eine ganze Gemeinde von erneuerbarer Energie und regionaler Wertschöpfung profitieren kann!
Die Holwärmezentrale Menzingen erschliesst über ein 2.5 km langes Wärmenetz den Dorfkern sowie das Institut Menzingen. Der Wärmeverbund wurde von den Wasserwerken Zug (WWZ) gebaut und 2010 in Betrieb genommen. Die Holzschnitzelheizung wird bei voller Auslastung jährlich mit rund 9500 Kubikmeter Holzschnitzel aus den umliegenden Wäldern bestückt. Damit können pro Jahr über 900'000 Liter Heizöl und 2500 Tonnen C02 eingespart werden.
Tickets
keine Infos vorhanden
Zug Tourismus
·
Alle Rechte vorbehalten