Weitere Veranstaltungen
Preisvergabe 7. Zuger Kulturschärpe
Jugendkulturzentrum Industrie45
Jugendkulturzentrum Industrie45,
Industriestrasse 45, 6300 Zug
Veranstaltungsdetails
Zug braucht Menschen, die sich engagieren. Nötig sind Projekte, die verschiedene Kulturen und Nationen, unterschiedliche Sichtweisen und Ausdrucksformen zueinander bringen und das gesellschaftliche und kulturelle Zusammenleben fördern. Dabei kann es sich um traditionelle oder progressive, um kulturell relevante oder künstlerische Projekte handeln. Solches Engagement will die Stadt Zug mit der Verleihung der «Zuger Kulturschärpe» an verdiente Zuger*innen unterstützen. Die städtische Kulturkommission versteht diese wiederkehrende Anerkennung als Zeichen des Dankes und als Ansporn an alle, die das Leben in Zug bereichern.
Die Geehrten erhalten die Kulturschärpe in Form eines gewobenen Seiden Schals, eigens gestaltet von der Zuger Textildesignerin Caroline Flueler. Dotiert ist der Hauptpreis mit 10'000 Franken, wobei die Ausgezeichneten 2'500 Franken als Nebenpreis an eine selber ausgewählte Person oder Gruppe, die sie als förderungswürdig erachten, weitergeben müssen. Diese spezielle Regelung ist mit der Hoffnung verknüpft, dass jeweils auch jüngere oder unbekanntere Personen berücksichtigt werden. So wird der Kreis der Preisträger im Sinne einer Nachwuchsförderung sinnvoll erweitert. Darüber hinaus vergibt die Kulturkommission der Stadt Zug in eigener Kompetenz auch einen Spezial- bzw. Ehrenpreis an ein Team oder eine Person, die sich bereits seit längerer Zeit im kulturellen Bereich verdient gemacht hat.
Die Geehrten erhalten die Kulturschärpe in Form eines gewobenen Seiden Schals, eigens gestaltet von der Zuger Textildesignerin Caroline Flueler. Dotiert ist der Hauptpreis mit 10'000 Franken, wobei die Ausgezeichneten 2'500 Franken als Nebenpreis an eine selber ausgewählte Person oder Gruppe, die sie als förderungswürdig erachten, weitergeben müssen. Diese spezielle Regelung ist mit der Hoffnung verknüpft, dass jeweils auch jüngere oder unbekanntere Personen berücksichtigt werden. So wird der Kreis der Preisträger im Sinne einer Nachwuchsförderung sinnvoll erweitert. Darüber hinaus vergibt die Kulturkommission der Stadt Zug in eigener Kompetenz auch einen Spezial- bzw. Ehrenpreis an ein Team oder eine Person, die sich bereits seit längerer Zeit im kulturellen Bereich verdient gemacht hat.
COVID-19
Aktuell
keine Infos vorhanden
Zugang
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden
von
Zug
Guidle ApiUser Zug
·
Alle Rechte vorbehalten