Cham Flusslandschaft Reuss Tour
Mittel
Schöne Rundwanderung über Feldwege zum Naturschutzgebiet der Reussebene. Seltene Vögel und ursprüngliche Landschaften warten darauf entdeckt zu werden.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Geologische Highlights / Reichhaltige Pflanzenwelt / Kulturelle Sehenswürdigkeiten / Besondere Tierarten
Beschreibung
Ausgangspunkt dieser Wanderung ist das charmante Städtchen Cham. Vom Bahnhof aus laufen Sie vorbei an der Hirslanden Klinik auf den Röhrliberg. Hier auf hier 445m über Meer weitet sich die Sicht. Auf schönen Feldwegen laufen Sie zum Ausflugsort Wart mit seinem geschichtsträchtigen Restaurant.
Weiter geht es abwärts Richtung Zollbrücke. Die alte Holzbrücke führt über die Reuss, zwischen Sins im Kanton Aargau auf der Westseite und Hünenberg im Kanton Zug auf der Ostseite.
Nun folgt das Herzstück der Wanderung. Der Abschnitt entlang der wilden Reuss und seiner typischen Flusslandschaft. Es ist eine der vielfältigsten und besterhaltenen Flusslandschaften des schweizerischen Mittellandes und von nationaler Bedeutung. Halten Sie Augen und Ohren offen. Mit etwas Glück erspähen Sie die eine der rund 230 einheimischen Vogelarten wie beispielsweise dem seltenen Eisvogel oder dem leuchtend gelben Pirol. Auch viele Amphibien und Insekten sind hier beheimatet. Erfreuen Sie sich auch am Anblick der blauen sibirischen Schwertlilie oder der des violetten kleinen Knabenkrauts (Orchis). Diverse Infosäulen geben Auskunft über Fauna und Flora.
Nun lassen Sie die Reuss hinter sich und wandern weiter zum Kloster Frauenthal. Der nächste Fluss ist aber nicht weit, denn das Kloster liegt auf einer kleinen Insel, gebildet von zwei Flussarmen der Lorze. Mit seinen 26 Fisten wirkt es wie ein kleines Dorf. Die Klosterkirche besticht mit seinem Rokoko-Stil.Die Zisterzienserinnen Kloster verkaufen im Klosterladen hausgemachte Spezialitäten.
Gestärkt geht es hinauf zum Dorf Rumentikon, von wo man aus einen wunderbaren Ausblick auf das eben besuchte Kloster hat. Auf Feldwegen führt die Wanderung via Frienencham zurück ins das Städtchen Cham.
Wegbeschreibung
Cham - Wart - Zollbrücke - Kloster Frauental - Rumentikon - Frisencham - Cham