Cham - Hagendorn - Niederwil (Storchentour)
Mittel
Auf dieser Wanderung kommen Natur- und Kulturfreunde gleichermassen auf Ihre Kosten. Die Rundwanderung mit Ausgangspunkt Cham führt über schöne Feldwege zu schönen Klostern und mit etwas Glück entdecken Sie sogar brütende Störche.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Kulturelle Sehenswürdigkeiten / Besondere Tierarten
Beschreibung
Ausgangspunkt dieser Wanderung ist das charmante Städtchen Cham. Vom Bahnhof aus laufen Sie vorbei an der Hirslanden Klinik auf den Röhrliberg. Hier auf hier 445m über Meer weitet sich die Sicht. Auf schönen Feldwegen laufen Sie zum Ausflugsort Wart und weiter zur denkmalgeschützten St. Wolfgangskirche. Der spätgotische Bau ist bekannt dafür, das schönste Sakramentshäusen der Schweiz zu haben!
Auf dem Feldweg wandern Sie hinunter in den kühlen Schatten des Herrenwaldes bis zum Hof Schachen. Abwechslungsreiche Wald-/ und Wiesenabschnitte führen weiter bis zum Weiler Bützen. Hier gilt es Ausschau nach Störchen zu halten. Die imposanten Vögel bauen auf den Hausdächern Ihre Nester. Mit etwas Glück können Sie im Frühsommer sogar eine Fütterung der Jungtiere beobachten. Wie herrlich die Natur doch ist!
Durch einen lichten Wald geht es weiter bis zum Kloster Frauenthal. Es liegt auf einer kleinen Insel, gebildet von zwei Flussarmen der Lorze. Mit seinen 26 Fisten wirkt es wie ein kleines Dorf. Die Klosterkirche besticht mit seinem Rokoko-Stil.Die Zisterzienserinnen verkaufen im Klosterladen hausgemachte Spezialitäten.
Nach dem Pferdehof Islikon steigt der Weg leicht an und man kann den Ausblick auf das malerische Dörfchen Niederwil geniessen. Nochmals etwas nach oben und man befindet sich in Friesencham, wo der Abstieg zurück nach Cham erfolgt.
Wegbeschreibung
Cham - Wart - Bützen - Frauental -Niederwil - Frisencham - Cham