Regionale Veloroute (Route 77) Etappe Rotkreuz - Brugg
Leicht
Naturschätze und historische Bauten zeichnen diese Route aus.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Coming
Soon
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Die Fahrt von Rotkreuz nach Brugg ist ein Paradies für Mensch und Tier. Beim Reussspitz treffen Lorze und Reuss aufeinander. Ruhesuchende und naturliebende Menschen finden im Reussspitz ein kleines Paradies. Im Gebiet des Zusammenflusses liegt eine der grösseren Moorlandschaften des Mittellandes.
Auf der Route treffen Velotourende auf historische Städte wie Bremgarten oder Brugg. Bremgarten ist eine einzigartige Romantikstadt, lebendige Kulturstadt und das Zentrum des Reusstals.
Die Route endet im Wasserschloss der Schweiz. In Brugg fliessen Aare, Reuss und Limmat zusammen und transportieren das türkisblaue Wasser in den Rhein.
Diese einzigartige Flusslandschaft wurde als Aue und Landschaft von nationaler Bedeutung ausgezeichnet.
Die Brugger Altstadt entstand an der Engstelle der Aare und besteht aus zwei Teilen. Der weitaus grössere glockenförmige Teil liegt südlich der Aare an einem leicht abfallenden Hang, die wesentlich kleinere Vorstadt nördlich der Aare am Fusse des Bruggerbergs. Fast alle Gebäude bestehen aus Muschelkalkstein.
Mehr Informationen:
Autorentipp
Besuch der historischen Städte Bremgarten und Brugg sowie des Klosters Frauental.