Kirche
Liebfrauenkapelle
Altstadt
Zug,
6300
Zug
Rund um die Uhr geöffnet
Das älteste Gotteshaus Zugs
Offizieller Inhalt von
Zug
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen
Informationen zur Corona Pandemie. Verordnungen, getroffene Schutzmaßnahmen und Angebote. Hier finden Sie einen aktuellen Überblick…
Sie entstand im 13. Jahrhundert. Zusammen mit der ersten Stadtmauer.
Von aussen war die Liebfrauenkapelle als Teil der Stadtumrandung ein Bollwerk. Innen überrascht ihre zierliche Ausstattung. Mit Elementen der Spätgotik (Wandmalerei) und des Barocks (Marienzyklus). Mitten in der Altstadt verströmt die Kapelle eine besondere Stimmung. Kein Wunder, wird hier viel geheiratet!
Weitere Informationen:
- Erstmals urkundlich erwähnt, auch Kapelle «Unser Lieben Frau» genannt: 1266
- Marienzyklus durch den Zuger Barockmaler Johannes Brandenberg: 1725–1727
Preise
Freier Eintritt